Medienspiegel
Melanie bei Rehmann Sick of Silence: 21. 10.2024
Katharina bei SRF Kids: 02.10.2024
«SRF Kids Reporter:in»- Wenn ein Leben endet: Wie gehst du mit dem Tod um?

Ein Bericht von SRF über die Kindertrauergruppe Wohlen und die Arbeit des Vereins familientrauerbegleitung.ch im Zusammenhang mit der Verleihung des Prix benevol 2023

Ein Gespräch mit Marisa Widmer, Familientrauerbegleiterin im aktuellen Procap-Magazin 03/2023 über ihr wichtiges Engagement im Umgang mit dem Tod.
Foto & Text: Nadja Stadelmann

In Kooperation mit der Krebsliga Zentralschweiz, begleiten Mitglieder unseres Fachpools Familien die einen Elternteil durch eine Krebserkrankung verloren haben.
Zum Artikel der Luzerner Zeitung.
Die Kindertrauergruppe Thalwil: ein Platz für Gefühle und Gedanken im geschützten Raum.
Die Kindertrauergruppe Thalwil 03/2021
Kinder gehen mit dem Verlust eines nahestehenden Menschen anders um als Erwachsene – ihre Trauer kommt in Wellen und nicht in Phasen. Das kann Erwachsene verunsichern oder irritieren.
Fritz&Fränzi 12/2018

Tod in der Familie. Stirbt ein Familienmitglied, ist das für Kinder eine schwierige Situation. Hilfe bieten die Fachpersonen des Vereins familientrauerbegleitung. Eine von ihnen ist Annyett König.
Berner Zeitung 10/2018

Kinder brauchen nach einem Todesfall Zeit für den Abschied. Denn ihre Art zu trauern ist anders als bei Erwachsenen– langfristiger und in Schüben. Helfen können dabei ausgebildete Trauerbegleiterinnen.
St. Galler Tagblatt / Luzerner Zeitung 10/2018

Der Verein stellt sich bei einem Mediengespräch vor. Er will mit seinem Engagement das Trauern wieder mehr in die Öffentlichkeit rücken.
Zofinger Tagblatt 10/2018

Radiointerview mit Eliane Bieri, Präsidentin
und Barbara Lehner, Beisitzerin und Ausbildnerin für Trauerbegleitung.
SRF 1 Regionaljournal Zentralschweiz 10/2018

Gespräch mit Eliane Bieri, Präsidentin des Vereins familientrauerbegleitung.ch
Luzerner Zeitung 10/2017

Interview mit den beiden
Trauerbegleiterinnen Antoinette Brem und Barbara Lehner von Lebensgrund GmbH -
Begleitung in Übergängen
Luzerner Zeitung 10/2016